Filmbulletin Print Logo

Kritiken

Kino

23. Sep. 2015

Sicario

«Sicario» wird ein Auftragsmörder meist kolumbianischer Drogenkartelle genannt. Und Denis Villeneuve hat sich das Drehbuch des Debütanten Taylor Sheridan vorgenommen, das die mordende Tätigkeit eines solchen Berufskillers in den Mittelpunkt einer Geschichte stellt, die sich «mit einem Trugbild, der alten Vorstellung beschäftigt, dass Nordamerika die von grösster Gewalt begleiteten Probleme der Welt sehr effizient und für andere unsichtbar lösen kann» (Villeneuve).

Kino

23. Sep. 2015

The Wolfpack

Wie findet sich jemand im Leben zurecht, dessen einziger Kontakt zur Aussenwelt jahrelang nur in Form von Spielfilmen stattfand? Was wie die Prämisse einer satirischen Komödie klingen mag, ist die wahre Geschichte der Angulo-Geschwister, die ihre ganze Kindheit über von der Welt ausserhalb ihrer Wohnung abgeschnitten waren und sich deshalb einen eigenen Kosmos zusammenbasteln, und zwar aus Hollywoodversatzstücken.

Kino

27. Juli 2015

Anime nere

Francesco Munzi hat sich nicht der dramatischen Darstellung der in höchsten Kreisen virulenten politischen Mafia verschrieben. Obwohl sein gewähltes Beispiel nicht davon zu trennen ist, denn die Grundlage für die Makroszenerie bildet sicherlich eine funktionierende Mikroszene.

Kino

27. Juli 2015

Härte

Rosa von Praunheim nähert sich in seinem neuen Dokumentarfilm in einer Mischung aus Interviews und inszenierten Spielszenen diesem Leben, dem Demütigung und Angst einen Stempel aufdrücken, der sich nur durch Brutalität und Selbsthass ausradieren lässt.

Kino

27. Juli 2015

L’homme qu’on aimait trop

L’homme qu’on aimait trop beruht auf einem Kriminalfall, der die französische Öffentlichkeit und Justiz seit einigen Jahrzehnten beschäftigt. Er gibt nach wie vor Rätsel auf, denn es wurden weder eine Leiche noch ein Tatort gefunden. Téchiné und seine Koautoren sind auf Spekulationen angewiesen, die sie allerdings gewissenhaft betreiben.

Kino

27. Juli 2015

Ich seh ich seh

Die eineiigen Zwillingsbrüder Lukas und Elias genies sen alle Freiheiten, die Sommerferien auf dem Land mit sich bringen. Sie verstecken sich im Maisfeld, erkunden dunkle Höhlen und tauchen im kleinen Waldsee. Was sich friedlich anhört, ist in Ich seh ich seh vom ersten Augenblick an von schönster Unheimlichkeit, die in kühlen Farbtönen und Cinemascope ihren gruseligen Sog entwickelt.

Kino

27. Juli 2015

Mr. Kaplan

«Ich wäre um ein Haar in die falsche Wohnung gegangen», sagt am Ende des Films der 76-jährige Jacobo Kaplan erleichtert und kriegt einen Lachanfall. Das ist vor dem Hintergrund dessen, was sich bis dahin abgespielt hat, ziemlich untertrieben, hätte er doch beinahe eine grosse Dummheit begangen.

Kino

27. Juli 2015

The Second Mother

Der vierte Spielfilm von Anna Muylaert geht der Frage nach, welchen Stellenwert die Mutter in der brasilianischen Gesellschaft hat, und weitet diese Frage auf die verdrängten Klassenunterschiede aus.

Kino

27. Juli 2015

Still the Water

Still the Water erzählt zuerst die Geschichte einer Liebe: Zwei junge Menschen interessieren sich füreinander, mit allen Unsicherheiten, Ängsten und Zurückweisungen, die dazugehören.

Kino

27. Juli 2015

White God

Wer mit der Serie Lassie aufgewachsen ist, weiss, dass das Heimweh eines Hundes einen zu Tränen rühren kann. Und es ist kein grosses Geheimnis, dass das nur deshalb so gut funktioniert, weil Tiere mehr über die menschliche Gefühls- und Verhaltenswelt erzählen als über ihre eigene. Kornél Mundruczó nutzt diese Strategie in White God und stellt der 13-jährigen Lili den treuen Weggefährten Hagen zur Seite

Kino

15. Juli 2015

Mr. Holmes

Eine Dampflokomotive durchzieht stampfend und rauchend die südenglische Landschaft. Darin die Interaktion eines älteren Herrn mit einem Knaben: Noch bevor der Knirps auch nur einen Muskel regt, ermahnt ihn der Alte, er solle nicht an die Fensterscheibe klopfen und eine Biene von selbiger verscheuchen. Der kleine Junge reagiert äusserst erstaunt. Wie nur konnte der Mann, den wir bereits als Ian McKellen in seiner Rolle als Sherlock Holmes erkennen, Künftiges voraussehen?