Filmbulletin Print Logo

Kritiken

Kino

07. Dez. 2016

Reset – Restart

Mit drei Jahren wurde Mischa Steiner adoptiert. Lange wollte er nichts darüber wissen, doch mit 35 Jahren reist er in sein Geburtsland Korea: um zu bleiben. Eine radikale Entscheidung, doch der Dokumentarfilm vergisst, dazu Fragen zu stellen.

Junge Kritik

01. Dez. 2016

Florence Foster Jenkins

Quäkend, schreiend, gepresst – Mit enormem Selbstvertrauen posaunte die Mäzenin Florence Foster Jenkins in den 1940er Jahren in New York ihre schrägen Töne hinaus. Gekonnt grausig singt auch Meryl Streep in Stephen Frears neustem Spielfilm.

Kino

29. Nov. 2016

Le confessioni

Le confessioni ist vielleicht der erste Kinofilm, der die globale Einteilung in Selbstgerechte und Dubiose infrage stellt. Wenn Roberto Andò auf der Leinwand bewusst bühnenmässig arrangiert, mit einem Treffen der G-8-Staaten als Szenerie und kleines Welttheater, dann soll sichtlich an die Stücke etwa Friedrich Dürrenmatts erinnert werden.

Junge Kritik

29. Nov. 2016

Miloš Forman – What doesn’t kill you

Der Dokumentarfilm «Miloš Forman – What doesn't kill you» lebt von den Erzählungen und der einnehmenden Art des berühmten Filmemachers. Šmídmajer begleitete ihn bei seiner Rückkehr in seine Heimat, nach Tschechien, über ein Jahr lang mit der Kamera.

Kino

24. Nov. 2016

Sette giorni

In Mitten der Idylle einer kleinen, sizilianischen Insel begegnen sich Ivan und Chiara. Die Anziehung zwischen den beiden gerät mehr und mehr aus der Kontrolle. Rolando Colla zeigt ein malerisches Bild einer komplexen Liebesbeziehung.

Kino

23. Nov. 2016

Wolf and Sheep

Die junge afghanische Regisseurin Shahrbanoo Sadat erzählt in ihrem poetischen Erstling von Kindern, die Schafe hüten, und von Wölfen, die ihren Pelz ablegen und zur Fee werden. Doch überall lauern noch gefährlichere Wesen.

Kino

16. Nov. 2016

Finsteres Glück

In der Verfilmung von Lukas Hartmanns Roman wird ein traumatisierter Achtjähriger, dessen Familie bei einem Autounfall ums Leben kam, von einer Psychologin zum Erlöser stilisiert.

Kino

10. Nov. 2016

La danseuse

Loïe Fuller erfand um 1900 eine ganz neue Form des Tanzes. Ihr Serpentinentanz ist uns dank des am Spektakel interessierten frühen Films überliefert. Nun ist auch Fullers Leben auf Film gebannt, in einem Biopic, das diese ungewöhnliche Kunst wiederaufleben lässt.

Kino

09. Nov. 2016

Mapplethorpe: Look at the Pictures

Der Dokumentarfilm über Robert Mapplethorpes Werk setzt auf Konvention und vermittelt dennoch eindrücklich die Kunst eines aussergewöhnlichen Fotografen, der die Grenzen des Zeigbaren weitete.

Kino

02. Nov. 2016

La fille inconnue

Genaue Beobachtung bewahrt vor vorschnellen Diagnosen. Die Kunst der Brüder Dardenne liegt darin, die soziale Identität mit der Intimität des Körpers zu verknüpfen.

Kino

27. Okt. 2016

Ma Loute

«Will noch jemand einen Fuss? Nein? Vielleicht den grossen Zeh?» Inzest und Kannibalismus, Bruno Dumont überschreitet Grenzen und bleibt sich damit treu.

Kino

26. Okt. 2016

Kubo and the Two Strings

Ein kleiner tapferer Samurai ist der Held im an die japanische Mythologie angelehnten Epos, das auch Erwachsene in eine phantastische Welt voller Geister und waghalsiger Abenteuer entführt.