Filmbulletin Print Logo

Kritiken

Kino

01. März 2017

Loving

Loving ist nicht nur ein Liebesfilm, sondern auch ein wunderbar stiller Versuch eines Oscar-tauglichen Geschichtsfilms über ein Paar, das im Bundesstaat Virginia wegen unterschiedlicher Hautfarbe nicht heiraten darf und es trotzdem tut.

Kino

24. Feb. 2017

Certain Women

In drei feinsinnig verwobenen Kurzgeschichten erzählt Kelly Reichardt von vier Frauen in Montana. Ein Film über missglückte Kommunikation, Enttäuschungen und Einsamkeit.

Kino

21. Feb. 2017

Neruda

Pablo Larraín hat eine individuelle Sichtweise eines Lebensabschnitts Nerudas zu zeichnen versucht, die nicht biografisch erscheinen will. Die Dramaturgie und Ästhetik seines Films macht von vornherein klar, dass er nicht abgehoben distanziert einen Literatur-Nobelpreisträger in die Klammer einer Lebensbeschreibung pressen möchte.

Kino

15. Feb. 2017

Harmonium / Fuchi ni tatsu

Die scheinbar stabile Dreierkonstellation einer Kleinfamilie wird durch einen Fremden aus ihren Fugen gehoben. Koji Fukada lotet in seinem Psychothriller die fundamentale Einsamkeit als Teil des menschlichen Wesens aus.

Kino

14. Feb. 2017

Weise Waisen: Ma vie de Courgette

Seit seinem Start in Cannes hat der Film einen einzigartigen Siegeszug durch die Festivals und Kinos dieser Welt angetreten, wird zu Recht von Preisen überhäuft und ist bereits zum erfolgreichsten Schweizer Animationsfilm aller Zeit avanciert.

Kino

08. Feb. 2017

Das Mädchen vom Änziloch

Alice Schmid ist ein besonderer Coming-of-Age-Film geglückt. Der poetische Dokumentarfilm lässt subtil die Welt der zwölfjährigen Laura, die in den Innerschweizer Bergen auf einem Bauernhof lebt, zwischen Traum und Wirklichkeit schweben.

Kino

08. Feb. 2017

Zaunkönig – Tagebuch einer Freundschaft

Mit nur 34 Jahren stirbt Martin Felix am exzessiven Drogenkonsum. Davor schreibt er fünfzehn Jahre lang intensiv Tagebuch. Die umfunktionierten Schulhefte werden für seinen Freund Ivo Zen zum Ausgangspunkt eines eigenen Tagebuchs: einer filmischen Reflexion über ihre Freundschaft.

Kino

01. Feb. 2017

Skizzen von Lou

In Lisa Blatters Erstling Skizzen von Lou lässt uns die haptische Kamera die Dinge spüren und taktil in Lous Welt eintauchen. Doch ihre inneren Wunden werden nicht spürbar.

Kino

01. Feb. 2017

Cahier africain

Das titelgebende Cahier ist ein Schulheft, in dem die Opfer kongolesischer Söldner ihre Aussagen und Fotos gesammelt haben. Aussen ist das Heft mit dem Bild eines gelben Sportwagens bedruckt, innen reihen sich handgeschriebene Berichte über Vergewaltigungen, Verstümmelungen und Morde dicht hintereinander. «Dieses Heft hat mich nicht mehr losgelassen», sagt die Regisseurin aus dem Off ganz zu Beginn des Films.

Kino

01. Feb. 2017

Elle

Schwer zu sagen, ob Isabelle Hupperts Stöhnen zu Beginn des Films Lust oder Schmerz ausdrückt. Schwer zu sagen, ob Elle nur Thriller ist oder nicht doch auch eine schwarze ­Komödie.

Kino

20. Jan. 2017

Uncle Howard

Aaron Brookner hat ein aussergewöhnliches Porträt seines Onkel Howard geschaffen. Dabei ist es ihm gelungen die berauschende Stimmung der New Yorker-Künstlerszene der 80er Jahre, in welcher der charismatische Regisseur verkehrte, zu konservieren.

Kino

17. Jan. 2017

Personal Shopper

Nach Clouds of Sils Maria inszeniert Olivier Assayas erneut seine aktuelle Muse Kristen Stewart, die auf der Suche nach sich selbst heimlichen und unheimlichen Gespenstern begegnet. Per SMS, in Haute Couture.