Filmbulletin Print Logo

Kritiken

Kino

10. Okt. 2017

Happy End

Michael Haneke führt in Happy End die thematischen Fäden aus seinen früheren Filmen zusammen. Im tragikomischen Porträt einer reichen französischen Familie drücken Einsamkeit und Lieblosigkeit durch die brüchig gewordene perfekte Oberfläche.

Kino

09. Okt. 2017

Lasst die Alten sterben

In Juri Steinharts Lasst die Alten sterben sind es die kumpelhaften Eltern, gegen die es die Generation Y nicht schafft, sich aufzulehnen – auch nicht, nachdem man sich von der Sedation durch Smartphone und Medikamente befreit hat. Es gibt kaum etwas, gegen das man sich auflehnen könnte. Woher soll da die Wut und Energie kommen, etwas Neues zu schaffen?

Kino

09. Okt. 2017

An Inconvenient Sequel: Truth to Power

Wenn nun nach zehn Jahren die Fortsetzung von An Inconvenient Truth folgt, scheint Al Gore immer noch unermüdlich den gleichen Kampf zu führen. Der Don Quijote des Umweltschutzes berührt und kann doch nicht viel bewegen.

Kino

03. Okt. 2017

Tiere

Ein Paar macht sich auf den Weg in die Idylle, der Unfall mit einem Schaf kommt dazwischen.
Greg Zglinski kennt die Regeln des Suspense-Thrillers und hält sich nicht an sie.

Kino

19. Sep. 2017

Trading Paradise

Einen wesentlichen Teil des weltweiten Rohstoffhandels wickeln Schweizer Firmen ab. Sie bereichern sich auf Kosten unter­privile­gierter Länder. Daniel Schweizer macht das Problem nicht nur sichtbar, er interessiert sich auch für mögliche Lösungen.

Kino

12. Sep. 2017

The Wound / Inxeba

In einem Beschneidungsritual sollen sich junge Männer ihrer Männlichkeit versichern. John Trengoves Coming-of-Age-Drama weitet das Thema der Homosexualität zur komplexen Darstellung der südafrikanischen Gesellschaft.

Kino

11. Sep. 2017

Logan Lucky

Im Kino gelingt Verlierern der grosse Coup, souverän und witzig. Wer indes genau ­hinschaut, sieht durch die Risse im unterhaltsamen Genrefilm auf ein kaputtes Amerika.

Kino

05. Sep. 2017

A Touch of Zen / Xia nü

King Hus episches Meisterwerk des Wuxia-Genres von 1971 ist neu im Kino zu entdecken. Poetische Kämpfe im Bambuswald, eine starke weibliche Hauptfigur – und ein Hauch von Zen.

Kino

05. Sep. 2017

Manifesto

Aus einer Berliner Kunstinstallation ist ein Film fürs Kino entstanden: Cate Blanchett schlüpft in 13 verschiedene Figuren und trägt Kunstmanifeste vor. Ein nicht ganz unstrapaziöses Vergnügen.

Kino

04. Sep. 2017

Western

Deutsche «Cowboys» in Bulgarien: Valeska Grisebach inszeniert eine Männerwelt, in der unterdrückte Gefühle schwelen und Neugier und Fremdenfeindlichkeit miteinander kollidieren.