Filmbulletin Print Logo

Kritiken

Kino

29. Jan. 2018

Phantom Thread

Wo früher die Psychodramen um herrische Ehemänner und gequälte Frauen aufhörten, macht Paul Thomas Anderson einfach weiter und dreht die Machtverhältnisse um. Ganz schön giftig.

Kino

23. Jan. 2018

Machines

Die Maschinen der Industrie machen auch jene zu einem Produkt, die an ihnen arbeiten. In brillanten Montagen dokumentiert Rahul Jain die Verhältnisse in einer indischen Textilfabrik als Verkettung von Mensch und Maschine, Kapitalismus und Ausbeutung.

Kino

17. Jan. 2018

Gauguin – Voyage de Tahiti

In elliptisch verdichteten Episoden erzählt Edouard Deluc von Gauguins Reise nach Polynesien und seiner Begegnung mit dem Exotischen. Ein faszinierendes Künstlerporträt jenseits von Ethnokitsch und Geniekult.

Kino

16. Jan. 2018

120 battements par minute

Leidenschaftlich und mitreissend porträtiert Robin Campillo den gemeinsamen Kampf von Pariser Aktivisten gegen die Aidsepidemie der Neunziger. Für ein pulsierendes Leben und gegen die Gleichgültigkeit der Gesellschaft.

Kino

15. Jan. 2018

Lucky

Die Geschichte um einen alten Eigenbrötler ist vor allem eine ergreifende Abschiedsvor­stellung des Hauptdarstellers Harry Dean Stanton, der in dieser letzten Rolle wohl auch sich selber spielte.

Kino

15. Jan. 2018

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Eine Frau mit einer Riesenportion Wut im Bauch. Frances McDormand hat für diese Rolle den Golden Globe Award erhalten, während der Film selbst als bestes Drama ausgezeichnet wurde.

Kino

15. Jan. 2018

Taste of Cement

Ziad Kalthoums Dokumentarfilm über syrische Bauarbeiter in Beirut erzählt in eindrücklichen Geometrien und Analogien vom traurigen Ineinander von Aufbau und Zerstörung, von Krieg und Erinnerung.

Kino

09. Jan. 2018

Dene wos guet geit

Cyril Schäublins Erstling berichtet von einer Welt, in der alle Daten fliessen, damit nichts sich regt. Wenn es dann doch zu einem kurzen Kontakt kommt, ist das umso explosiver.

Kino

09. Jan. 2018

Gabriel and the Mountain

Einer, der auszog, sich selbst zu verlieren. Faszinierend zwischen Fiktion und Dokument changierend, zeichnet Fellipe Barbosa die letzten Spuren eines jungen Mannes nach, der am Lebenshunger starb.

Kino

08. Jan. 2018

The Killing of a Sacred Deer

Das geordnete Leben einer Vorzeigefamilie gerät durch einen Fremden allmählich aus den Fugen. Einmal mehr erweist sich Yorgos Lanthimos als Meister der subtilen Stimmungen und des schleichenden Unbehagens.

Kino

02. Jan. 2018

Score: A Film Music Documentary

Der Dokumentarfilm über die Bedeutung von Filmmusik lässt eine imposante Anzahl von Komponisten zu Wort kommen, hat aber zu wenig Geduld, bei deren konkreten Arbeit lange genug zuzuschauen.