Filmbulletin Print Logo

Kritiken

Kino

16. Apr. 2018

Lean on Pete

Ein 15-Jähriger macht sich mit seinem Pferd auf die Reise von Portland nach Wyoming – zu Fuss. Der Brite Andrew Haigh hat in seiner Verfilmung von Willy Vlautins Roman aus dem amerikanischen Nordwesten den richtigen Ton getroffen.

Kino

03. Apr. 2018

Film Stars Don’t Die in Liverpool

Vom Sunset Boulevard nach Primrose Hill: Weit weg von der Traumfabrik trifft ein junger Schauspieler auf eine Hollywoodlegende. Eine aussergewöhnliche Liebesgeschichte.

Kino

28. März 2018

Madame Hyde

Ein Stromschlag bringt eine verunsicherte Lehrerin zum Glühen. Das Klassen­zimmer wird zum Labor der Reflexion über soziale Grenzen hinweg und die Leinwand zum Ort einer Kinopädagogik.

Kino

14. März 2018

Les gardiennes

Zu schön, um wahr zu sein. Xavier Beauvois möchte eine Geschichte über den Ersten Weltkrieg erzählen und darüber, wie die Frauen jene Lücke schliessen mussten, die die Männer hinterliessen. Beides gelingt ihm nicht.

Kino

13. März 2018

Ondes de choc

Vier Fernsehfilme aus dem Welschland erzählen von der Not, wenn der Kopf zu explodieren droht.

Kino

26. Feb. 2018

Call Me by Your Name

In seiner vierten Regiearbeit erzählt der Italiener Luca Guadagnino eine schwule Liebesgeschichte. Die Romanverfilmung ist nicht nur eine Etüde in Leichtigkeit, sondern auch grosses sinnliches Kino.

Kino

13. Feb. 2018

L'amant double

In Chloés Körper rumort es. Doch ob das, was sich da meldet, tatsächlich von innen kommt, ist fraglich. François Ozon schickt sein Publikum in ein faszinierendes Bilderlabyrinth im Stil Hitchcocks. Jede Ansicht entpuppt sich als trügerische Falle.

Kino

13. Feb. 2018

Ex Libris: The New York ­Public Library

Es geht nicht um Bücher, es geht um Menschen. Die öffentliche Bibliothek in New York steht auch in Zeiten der Digitalisierung für soziale Teilhabe. Sie bietet Bildung und Kultur für alle.

Kino

13. Feb. 2018

The Shape of Water

Im Kalten Krieg hält ein US-Hochsicherheits­labor einen geheimnisvollen Amphibienmann gefangen. Aus der Begegnung zwischen Kreatur und Putzfrau entwickelt sich eine buchstäblich fantastische Liebesgeschichte.

Kino

07. Feb. 2018

Das Erste und das Letzte

Das Erste und das Letzte ist ein respektvoller, berührender Film. Die Die Psychologin Jacqueline von Kaenel erzählt darin von ihrer Kindheit, die von einer sadistischen Mutter geprägt ist, Sie reflektiert sie nun, im Wissen, dass sie bald an ihrer unheilbaren Krebserkrankung sterben wird.

Kino

05. Feb. 2018

The Florida Project

Mit Kinderaugen blickt The Florida Project auf die Realität jener, die sich die kitschigen Träume Amerikas nicht leisten können. Sensibel und genau, fröhlich und leichtfüssig sogar, inmitten einer desolaten Welt.