Kino
Astolfo: Irrungen eines pensionierten Professors
Regisseur und Hauptdarsteller Gianni Di Gregorio feiert das Glück der späten Liebe in einer vorhersehbaren, aber charmant-leichtfüssigen commedia all’italiana.
Regisseur und Hauptdarsteller Gianni Di Gregorio feiert das Glück der späten Liebe in einer vorhersehbaren, aber charmant-leichtfüssigen commedia all’italiana.
Nicht alles, was dieser Film aufwirbelt, fällt wieder zu Boden. Ein toller Cast und witziges Drehbuch halten ihn dennoch bis zum Ende zusammen.
Ein Film der Regisseurin Francesca Archibugi übers Flatterhaft sein und nicht vom Fleck kommen.
Queer-Aktivist Paul B. Preciado zeigt eine schillernde Crew im nicht binären Gender-Space.
Ulrich Seidl macht einen Film über Machtmissbrauch – und steht selbst unter Verdacht, Kinder ausgenutzt
zu haben.
Mit einer gewohnt unsentimentalen Liebesgeschichte bleibt sich Aki Kaurismäki treu. Und macht gleichzeitig eine Liebeserklärung an das Kino selbst.
Weibliche Intuition triumphiert über männlichen Starrsinn: Stephen Frears’ unglaubliche Geschichte einer historischen Spurensuche.
Eine Doppelgängergeschichte über Identität, Singularitätsverlust und das Unerklärliche.
Ein generischer Polizei-Thriller – effektvoll erzählt.
Regisseurin Léa Mysius wagt ein skurriles Experiment. Mit grossartigem Ausgang.
Ein gelungenes Debüt erzählt von der Absurdität des Lebens.
Sofias Exarchou erzählt von den Abgründen des All-Inclusive-Urlaubes im Zirkus des Massentourismus.