Till Kadritzke hat Lateinamerika- und Nordamerikstudien studiert und über New Hollywood und Affektpolitik promoviert. Seit 2010 schreibt er über Filme, zunächst für Critic.de, später auch für «Spiegel», «Tagesspiegel», «Filmdienst», «Taz» und «Filmbulletin». Als Redakteur bei Critic.de lektoriert er Texte und betreut angehende Autor*innen. Im Zuge des Siegfried-Kracauer-Stipendiums hat er 2020 eine Essayreihe zum Thema Politische Cinephilie verfasst. Seit 2021 forscht er am Exzellenzcluster «Temporal Communities» der Freien Universität Berlin zu postmigrantischem Kino.
Kino
Schlagkräftige Liebe: L’Amour ouf
Fast drei Stunden filmischer und emotionaler Exzess: eine Romanze wie ein Schlag in die Magengrube.