Kino
Kafka als cineastischer Schriftsteller
In der sechsteiligen Serie beleuchten der Autor Daniel Kehlmann und Regisseur David Schalko die dunklen und komischen Facetten im Leben und Werk Franz Kafkas.
In der sechsteiligen Serie beleuchten der Autor Daniel Kehlmann und Regisseur David Schalko die dunklen und komischen Facetten im Leben und Werk Franz Kafkas.
In dieser episch angelegten Inszenierung rekonstruiert Frédéric Tellier die wichtigsten Ereignisse in Henri Grouès’ Leben.
Die Geschichte einer Aussenseiterin, die in dieser modebewussten Komödie skrupellos um einen Platz in der High Society kämpft.
Der Dokumentarfilmer Frederick Wiseman widmet sich in seinem Porträt einer angesehenen französischen Gastronomenfamilie auf faszinierende Weise der Kunst und Wissenschaft exquisiter Gastronomie.
Sofia Coppola ist auf Filmsets aufgewachsen. Wir reden mit der Regisseurin über Elvis ohne Elvis, über Dolly Parton und weshalb sie keine Muse hat.
Monster handelt vom Ende der Kindheit. Worin liegt der Reiz des Themas?