Filmbulletin Print Logo
Michaelranze

Michael Ranze

Westfale by nature, Studium der Theaterwissenschaft und Soziologie in Erlangen. Das ist in Bayern. Freier Autor für Filmbulletin, film-dienst und Kulturspiegel. Fürs Kino angefixt von Alfred Hitchcock, seitdem Liebhaber des italienischen, japanischen und französischen Kinos, natürlich auch Hollywood, von Borzage bis Minnelli, von Scarlett Johansson bis Cyd Charisse, von stumm bis laut, von schwarzweiß bis Technicolor, von Film noir bis Before the Code. Gern auch mal abwegig, wie meine Leidenschaft für Biker Flicks beweist. Handlungsreisender in Sachen Filmfestivals, von Emden bis Oldenburg, von Teheran bis Toronto. Und Locarno selbstverständlich auch. Lieblingsfilm, je nach Tagesform: Viscontis GATTOPARDO oder Ozus TOKYO MONOGATARI oder Hitchcocks VERTIGO oder Melvilles LE CERCLE ROUGE oder Antonionis L’ECLISSE. Lebt in Hamburg. Da ist es am schönsten.

Artikel dieser Autor:in

Kino

10. März 2025

Der Blick alter Männer auf Parthenope

Für François Truffaut bedeutete Filmemachen «Schöne Frauen schöne Dinge tun lassen». Dieses Motto hat Paolo Sorrentino sehr ernst genommen. Und in Celeste Dalla Porta seine Muse gefunden.

Essay

12. Dez. 2024

Sich selbst begegnen

Wer den rauschhaften The Swimmer sieht, wird sich die grossen Fragen des Lebens stellen müssen.

Kino

17. Okt. 2024

Lee – die Fotografin

Kate Winslet weiss, dass die Welt Lee Millers Bilder nochmals sehen muss: Das Portrait einer überaus aussergewöhnlichen Frau.

Kino

05. Juni 2023

Ganz unverbindlich? Chronique d’une liaison passagère

Liebe? Leidenschaft? Verführung? Vielleicht geht es auch ohne. Sandrine Kiberlain und Vincent Mataigne probieren im neuen Film von Emmanuel Mouret eine Beziehung, die Gefühle verbietet. Grund genug, ausführlich darüber zu diskutieren.

Vorherige

Nächste