Filmbulletin Print Logo
Michael sw klein

Michael Kuratli

Von den meisten aktuellen Kinofilmen kannte Michael Kuratli während seines Studiums in Germanistik und Kulturanalyse an der Universität Zürich nur das Ende. Das lag daran, dass er im Kino Alba in Zürich an der Kasse arbeitete. Die Faszination für Film lebte er vor allem in der Freizeit und in transdisziplinären Semesterarbeiten aus. Während des Studiums fand er zudem über die «Zürcher Studierendenzeitung ZS», deren Redaktions- und Geschäftsleiter er war, zum Journalismus. Nach diversen Stationen, unter anderem bei der «NZZ» und der «Republik», übernahm er 2020 bis 2025 die Co-Leitung von Filmbulletin. Er ist Mitherausgeber des Buchs «100 Jahre Zoff – Die Geschichte der Zürcher Studierendenzeitung» im Hier und Jetzt Verlag.

Artikel dieser Autor:in

Kino

28. Feb. 2024

Do Not Expect Too Much from the End of the World

Nach dem Pornoskandal einer Lehrerin in Bad Luck Banging liefert Radu Jude in seinem neuesten Film eine Collage. Das Sittenbild der rumänischen Gesellschaft lädt zur Interpretation ein wie ein Rohrschachfleck.

Interview

25. Jan. 2024

Timm Kröger im Videointerview

Im exklusiven Gespräch mit Filmbulletin spricht der Regisseur von Die Theorie von Allem über die metaphysischen Abgründe des Alpenthrillers.

Club-Editorial

11. Jan. 2024

Berg und Wahn

Unser Verhältnis zu den Bergen oszilliert zwischen trunkener Sehnsucht und toxischer Hingabe. Die Schweizer Kultur wäre ohne sie undenkbar. Unheimlich verdichtet hat dieses komplizierte Verhältnis Markus Imhoof in Der Berg.

Play Suisse

21. Dez. 2023

Davos 1917: keine Scheu vor Exzess

Der Plot twistet sich im Minutentakt durch die sechsteilige Spionageserie und ein Davoser Kurhotel wird darin zur Drehscheibe im Ersten Weltkrieg.