Filmbulletin Print Logo
Michael sw klein

Michael Kuratli

Von den meisten aktuellen Kinofilmen kannte Michael Kuratli während seines Studiums in Germanistik und Kulturanalyse an der Universität Zürich nur das Ende. Das lag daran, dass er im Kino Alba in Zürich an der Kasse arbeitete. Die Faszination für Film lebte er vor allem in der Freizeit und in transdisziplinären Semesterarbeiten aus. Während des Studiums fand er zudem über die «Zürcher Studierendenzeitung ZS», deren Redaktions- und Geschäftsleiter er war, zum Journalismus. Nach diversen Stationen, unter anderem bei der «NZZ» und der «Republik», übernahm er 2020 bis 2025 die Co-Leitung von Filmbulletin. Er ist Mitherausgeber des Buchs «100 Jahre Zoff – Die Geschichte der Zürcher Studierendenzeitung» im Hier und Jetzt Verlag.

Artikel dieser Autor:in

Kino

05. Sep. 2024

Verlassene Königinnen: Reinas

Die Mutter will das Land verlassen, die Töchter nicht. Und dann funkt auch noch der unzuverlässige Vater dazwischen. Ein herzliches Familiendrama in einem Land am Rande des Bürgerkriegs.

Kino

15. Aug. 2024

Hit Man oder die Banalisierung des Bösen

Wie macht man aus einem hervorragenden Stoff einen netflixtauglichen Rom-Com-Krimi? Linklater und Co-Autor Glen Powell waschen ihre Geschichte so weich, dass sie zwischen den Reihenhausträumen ihrer Figuren zerfällt.

Kino

23. Juli 2024

Zwei zu eins gleich null

Wie die DDR mit dem Westen fusioniert wurde, ist ein Skandal. Diese Komödie über Glück, Geld und Moral scheitert leider am Anspruch, das alles spritzig nachzuerzählen.

Kino

15. Juli 2024

Er schlug und er küsste ihn: Réduit

Ein Ausflug in die Berge wird zum existenziellen Wendepunkt in dieser Vater-Sohn-Geschichte. Das jüngste Beispiel für das neue, einfühlsame Schweizer Kino.

Kino

08. Juli 2024

Geraubte Anteilnahme: Le ravissement

Eine Geburtshelferin verstrickt sich in ihrer Einsamkeit und einer fatalen Lüge. Iris Kaltenbäck beeindruckt mit ihrem Langspieldebüt als einfühlsame Erzählerin.