Filmbulletin Print Logo

Hansjörg Betschart

Artikel dieser Autor:in

Kino

05. Aug. 2021

Quo vadis, Aida?

Der jüngste Genozid Europas ist gleichzeitig einer jener, über die kaum gesprochen, geschweige denn gefilmt wird. Jasmina Žbanić schafft mit geballter, internationaler Kraft den ersten Spielfilm zur Zeit, als Srebrenica in ein Schlachthaus verwandelt wurde.

Festival

07. Sep. 2019

Sehhilfen zum Nieendenwollenden

Todd Philipps Joker ist an der 76. Mostra in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet worden. Ein ausführlicher Rückblick auf ein hochstehendes Festival, mit Fokus auf Joker, Babyteeth, La Vérité, Ad Astra, The Painted Bird, Verdict und The Kingsmaker

Interview

04. Okt. 2018

Grossstadtleben «All Inclusive»

Corina Schwingruber Ilićs All Inclusive lief dieses Jahr im Kurzfilmwettbewerb in Venedig. Er besticht mit ironischen Tableaus. Ein Gespräch mit der Regisseurin über schwimmende Städte, die Lust zu beobachten und sich überraschen lassen und über das Kurzfilmformat.

Kino

18. Jan. 2016

Die Schwalbe

Die Schwalbe eröffnet mit Bildern von Revan Radween aus dem Herkunftsgebiet vieler Flüchtlinge die diesjährigen Solothurner Filmtage. Der bildstarke Film beginnt in der Weite des Flugfeldes von Dohouk und endet vor den Türen des Flughafenterminals. Dazwischen suchen Zugvögel ihre Brutnester – im weiten irakisch-syrischen Grenzland.

Kino

04. Nov. 2015

Rams / Hrútar

An Islands Nordküste herrscht die Natur über die Menschen. Ausgerechnet dort erreicht nun die Globalisierung – lange nach den Bankern – auch die Bauern. Mit einem Virus. Dieses wuchert nicht in Kreditblasen, es lässt einen anderen Wahnsinn ausbrechen: die Traberkrankheit – eine Art Schafswahnsinn, die das Schafshirn erweichen lässt.

Kino

04. Nov. 2015

Sterbehilfe mit Humor: La vanité

In La vanité erzählt Lionel Baier scheinbar die älteste Geschichte der Welt: Ein Mann und eine Frau begegnen sich. Doch wie er sie erzählt, wirkt schon auf den ersten Blick ungewöhnlich – und besticht durch verblüffende Frechheit.