Interview
Timm Kröger: «Der Film handelt von den Geistern der Vergangenheit»
Der Regisseur von Die Theorie von allem über Quantenmechanik, Tagträumereien und Hitchcock.
Der Regisseur von Die Theorie von allem über Quantenmechanik, Tagträumereien und Hitchcock.
Bradley Cooper hat die Biografie eines bekannten US-Komponisten zum eigenwilligen Liebesfilm gemacht – ein überraschender Autorenfilm.
Ein Star des Musikbusiness gerät in den Ruf, seine Position für intime Gefälligkeiten benutzt zu haben.
Welcher Schauspieler ist glaubwürdiger: jener, der Gefühle nachahmt, oder jener, der Gefühle hat? Gastón Duprat und Mariano Cohn stellten im Wettbewerb von Venedig ihre Satire vor, in der zwei Schauspieler auf Leben und Tod mit Fake und Truth konkurrieren.
Zu Beginn von Madres paralelas verlangt Janis genetische Beweise für eine schreckliche Wahrheit, verborgen in einem Massengrab eines Massakers der spanischen Faschisten: Sie vermutet ihren Urgrossvater unter den Opfern. Aber nicht nur dieses Geheimnis kommt an den Tag.
Filmfestspiele sind nicht mehr die Lieblingskinder der Tagespresse. Dabei sind insbesondere Venedigs Löwen in den letzten Jahre ein Zertifikat für einen Oscar-Lauf gewesen, findet Hansjörg Betschart, der sich für uns der Überforderung der Sinne hingegeben hat.