«Eine ungeheure schlüpfrige Masse, wohl an die zweihundert Meter lang und breit, von sahnig weissem Glanz, trieb auf dem Wasser: unzählige lange Arme strahlten von ihrer Mitte aus und schlangen und wanden sich wie ein Knäuel Anakondas […]. Kein Vorn und Hinten, kein Gesicht war erkennbar, kein fassliches Zeichen von Empfindung oder Instinkt: vor uns auf den Wellen schlängelte sich ein gespenstisc…

Out of Frame
Insbesondere das Kino hat ihn immer wieder neu entdeckt, ob nun als Triebbild, als perversen Polymorph oder als Gestaltwandler. Aber die Faszinationsgeschichte des Oktopus überschreitet die Gattungsgrenzen der Künste. Mal wird der Kopffüsser zum Emblem des sozialrevolutionären Widerstands, mal dient er als smartes Sex Toy; und vielleicht wird er eines Tages die Gestalt unseres Verschwindens sein. Eine Spurensuche auf dem Pfad des Tentakels.