FB In Ihrem Dokumentar- und Spielfilm-Hybrid wird Olfa, die selbst vor die Kamera tritt, immer wieder auch von einer Schauspielerin abgelöst. Weshalb haben Sie die Lebensgeschichte Olfas experimentell inszeniert?
KBH Als ich erste Aufnahmen von Olfa machte, befürchtete ich, dass sie mit ihrer starken Persönlichkeit den Film verschlingen würde. Aus diesem Grund wollte ich ein Alter Ego für sie sc…

© Nadim Cheikhrouha / trigon
Kaouther Ben Hania: «Eine Geschichte zu erzählen, ist ein politischer Akt»
Die tunesische Regisseurin über die Herausforderung, einen hybriden Dokumentarfilm zu drehen, und sich selbst darzustellen.