Im Kern der Geschichte steckt, dass Pinocchio verkannt wird. Wie stark haben Sie sich als Kind selbst mit der Idee identifiziert?
Enorm. Ich war zuerst ein sehr ruhiger Junge, stand immer im Abseits. Dann, mit ungefähr zwölf Jahren, wurde ich ein bisschen freier. Aber ich fühlte mich trotzdem immer wie ein Aussenseiter, und mir wurde schnell klar, dass ich irgendwie seltsam war. Ich war mit den …

Guillermo del Toro mit seinem Pinocchio. © Disney
Guillermo del Toro: «Pinocchio kann unendlich verschieden interpretiert werden»
Im Interview verrät uns der Regisseur, wie er sich mit der kleinen Holzfigur identifiziert und warum seine anderen Filme Ähnlichkeiten zu Pinocchio aufweisen.