Filmbulletin Print Logo
PARADIES LIEBE 1012 1000154315 Kopie
© Paradies: Liebe (2012)

Die Methode Seidl

Ulrich Seidl prägte das österreichische und europäische Kino in den letzten 20 Jahren massgeblich. Was sein Weg mit den fragwürdigen Stunden seines Landes zu tun hat und wie der ehemalige Aussenseiter eine neue Generation Filmemachender heranzieht.

Text: Michael Kuratli / 23. März 2022
Es gibt österreichische Filme. Und es gibt österreichische Filme. Es wäre zu einfach, den gemeinsamen Nenner Letzterer auf das zwiespältige Verhältnis des Landes zur Nazizeit zu reduzieren, doch irgendwo in der Gemengelage zwischen Faschismus, Katholizismus und Kleinbürgertum steckt eine Saat, die über Generationen hinweg Anlass zur künstlerischen Auseinandersetzung der radikalen Art mit der öste…

Diese Inhalte sind nur für Filmbulletin-Abonnent:innen verfügbar

Lösen Sie jetzt ein Digital- oder Print- und Digitalabonnement und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte digital, inklusive E-Paper und Ausgabenarchiv.

Abo lösen

Anmelden