Zeiten ändern sich: Im Jahr 2001 flog man noch mit der Pan Am, der ikonischen amerikanischen Luftfahrtgesellschaft, mit gediegenem Service zum Mond – Flüssignahrung schlürfend und auf Designersesseln in Raum- stations-Lounges abhängend. Nur neun Jahre später drängten sich die Astro- und Kosmonaut*innen von West und Ost in funktionalen Blaubeziehungsweise Braunmännern in ein düsteres Raumschiff, d…

Der eiserne Vorhang rostete von beiden Seiten
Schon in den Achtzigerjahren setzten die hochpolierten Visionen des Space Age Staub an. Weshalb sich die Science-Fiction im ausgehenden Kalten Krieg beidseits des Eisernen Vorhangs in die Ästhetik eines kaputten Fiebertraums hineinmanövrierte.