Nicolás Guillén Landrián (1938–2003) zählte in den Sechzigerjahren zu den bedeutendsten Dokumentarfilmern Kubas. Ein charismatischer, gutaussehender Mann, der sich selbst treu blieb, in seiner Arbeit, in seinem Privatleben. Unter Castro fiel er in Ungnade, wegen «ideologischer Abweichung», wie es in den sogenannten «Fallakten» heisst. Dann Gefängnis- und Klinikaufenthalte, Landrián geriet in Verg…

© trigon-film
Kubas Filmschatz: Landrián
Ein Regisseur wird neu entdeckt. Ein berührender Dokumentarfilm über ein Stück Filmerbe Kubas.
-
Regie
Ernesto Daranas
-
Buch
Ernesto Daranas, Ania Molina
-
Mit
Nicolás Guillén Landrián, Livio Delgado, Gretel Alonso