Filmbulletin Print Logo
Freaky Friday 2003
Essay
04. Aug. 2025

Emanzipation durch Körpertausch?

«Was ‹Freaky Friday› und seine bis dato vier Disney-Filmadaptionen auszeichnet, ist ihre Spiegelung gesellschaftlicher Vorstellungen über Frauen und Mädchen.» – Alan Mattli

Nichts verpassen mit unserem Newsletter!

Jetzt abonnieren
Weapons Szenen ov rev 1 WPN FP 0002r High Res JPEG
Kino
07. Aug. 2025

Weapons – the kids aren’t alright

«Das Horrorkino wird hier zum Spielfeld.» – Selina Hangartner
Wettbewerb 0110
Wettbewerb
31. Juli 2025

Dein Film ist unsere beste Werbung!

Wir wollen berühmt werden. Du vielleicht auch. Also: Lass uns zusammenspannen. Wir stellen uns das so vor: Du reichst einen 7-sekündigen Kurzfilm ein, der die neue Kinowerbung für Filmbulletin ist. Gemeinsam erleuchten wir den Kinosaal.
Brighton Rock
Festival
31. Juli 2025

Britisches Kino zwischen Aufbruch- und Untergangsstimmung

«Die diesjährige Locarno-Retrospektive kann auch als Versuch verstanden werden, die psychologische Entwicklung im britischen Nachkriegskino nachzuvollziehen.» – Frank Arnold
Filmbulletin 4 25 Cover
Nr. 4/25

Streaming

Das Kino findet längst nicht mehr nur auf der grossen Leinwand im Lichtspielhaus statt. Nach den Heimkino-Umwälzungen von VHS und DVD begann vor gut 15 Jahren die grosse Streaming-Revolution, vorangetrieben von Netflix, Amazon Prime Video und Co. Diese Machtverschiebung hat nicht nur tiefgreifende wirtschaftliche Konsequenzen für die globale – und vor allem die amerikanische – Industrie, sondern beeinflusst auch Produktionsprozesse, die filmische Ästhetik und den Umgang mit Fragen der Repräsentation. Und werden die Streamingwelten noch weiter wachsen? Oder bedeutet die schleichende «Enshittification» der Angebote, dass der Markt kurz vor der Sättigung steht?

Unser Fokus: Streaming

Fokus Streaming

24. Juli 2025

Enshittification

Fokus Streaming

24. Juli 2025

Unendliche Streaming-Welten?

Mehr
Zikaden 1
Kino
06. Aug. 2025

Familie, Freundschaft, Zikaden

«Nina Hoss, Saskia Rosendahl und Vincent Macaigne bilden die brillante Besetzung in einem Film, der gefühlt alle wesentlichen zwischenmenschlichen Beziehungen mit viel Gespür durchleuchtet.» – Jacqueline Maurer
The Naked Gun
Kino
30. Juli 2025

Ein Herz für Unfug: The Naked Gun

«Schaffers Film ist im besten Sinne altmodisch: Pointe reiht sich an Pointe, visueller Witz an visuellen Witz, mal subtil-hintersinnig, öfter herrlich doof.» – Alan Mattli
William Tell
Kino
30. Juli 2025

William Tell, der Kreuzritter mit der Armbrust

«Ein Spektakel, das unterhalten und erschrecken soll.» – Michael Ranze

Unsere neusten Kritiken

Mehr
The Life of Chuck
Kino
29. Juli 2025

The Life of Chuck: Nichts für Zyniker:innen

«Das Gegenteil eines coolen, harten Kinos, das man vor einigen Jahren noch gelobt hätte.» – Selina Hangartner
Leslie Nielsen
Essay
28. Juli 2025

Anarchie in Deadpan: Leslie Nielsen

«Leslie Nielsens Karriere ergibt nur Sinn, wenn man sie antichronologisch liest.» – Karsten Munt
September Says cw1
Kino
23. Juli 2025

September & July in den Wirren der Pubertät

«Labeds Girlhood ist Nähe in der Identität, Entfremdung in der Intimität.» – Jesper Rusterholz

Über Film sprechen

Interview

21. Juli 2025

Valerio Jalongo: «KI sollte kollektive Intelligenz genannt werden»

Interview

30. Juni 2025

Laura Coppens: «Es ist schliesslich nicht nur meine Familiengeschichte»

Interview

25. Juni 2025

La Vraie Vie: Zwischen Pixeln und Pulsschlag

Mehr
EAT THE NIGHT Sister Distribution3
Kino
22. Juli 2025

Hafenstadt-Geschichten: Eat the Night

«Lässt kaum ein zeitgeistiges Reizwort oder hyperemotionales Genre-Versatzstück aus.» – Alan Mattli
Vermiglio fotoxl
Kino
22. Juli 2025

Auch in Vermiglio steht die Zeit nicht still

«Die gedämpfte Stimmung ist beabsichtigt – und sie ist als lebensbejahend zu verstehen.» – Pamela Jahn
Superman
Kino
09. Juli 2025

New Superman, who dis?

«In einem Genre, das zunehmend die Freude am Comic-Spektakel verliert, sticht der Film heraus, weil er das unterhaltsame Potenzial von Superheld:innenfilmen offensichtlich verstanden hat.» – Alan Mattli

Unsere Kolumnen

Sichtwechsel

11. Aug. 2025

Verbesserung

Eschkötters Neuerscheinungen

11. Juni 2025

Satellite of Love

Sichtwechsel

03. Juni 2025

Gleichzeitigkeit

Mehr
Kaulitz Kaulitz
Netflix
02. Juli 2025

Kaulitz & Kaulitz – Medienprofis und schüchterne Mäuse

«Man ist von Beginn an emotionaler involviert als etwa bei den Kardashians, den Beckhams, Prince Harry und Meghan Markle.» – Pamela Jahn
DF 13867 r 1000x667 thumbnail
Kino
16. Juli 2025

I Know What You Did Last Summer erinnert an bessere Zeiten

«Und doch – es bleibt eben ein Kunststück, der gelungene Reboot – verfängt sich der Film immer wieder im Netz von Alt und Neu.» – Selina Hangartner
Cache Szenen ov 03 Scene Picture Bande à part Films Red Lion Les Films du Poisson RTS SRG SSR
Interview
09. Juli 2025

Lionel Baier: «Es sind Fiktionen, die wir über uns erzählen»

Lionel Baier hat einen «unverfilmbaren» Roman adaptiert. Und denkt im Interview über biografische Lücken und Fantasien nach.